
Hundefutter in Monoprotein-Qualität
Bei SALiNGO haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, eine naturnahe und vor allem artgerechte Hundenahrung anzubieten. Deshalb stellen wir auch nahezu alle unserer Futtersorten in Monoprotein-Qualität her. So ernährst du deinen Hund nicht nur artgerecht, sondern beugst auch Allergien vor.
Hundefutter in Monoprotein-Qualität hört sich zunächst komplizierter an als es ist. Es bedeutet, dass das Futter nur eine einzige Fleischsorte und damit auch nur eine Proteinquelle enthält. Es ist also eine ganz natürliche und artgerechte Art der Ernährung, denn ein Hund oder Wolf würde in der Natur auch nur ein Beutetier und nicht mehrere gleichzeitig fressen.
Inhalt: 15 Kilogramm (CHF 8.00* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 2 Kilogramm (CHF 14.98* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 15 Kilogramm (CHF 6.66* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 15 Kilogramm (CHF 6.00* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 2.4 Kilogramm (CHF 10.81* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 2.4 Kilogramm (CHF 13.73* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 4.8 Kilogramm (CHF 8.95* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 15 Kilogramm (CHF 5.66* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 4.8 Kilogramm (CHF 6.45* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 2 Kilogramm (CHF 9.98* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 2 Kilogramm (CHF 8.98* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 2.4 Kilogramm (CHF 10.81* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 4.8 Kilogramm (CHF 6.86* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 2.4 Kilogramm (CHF 13.73* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 4.8 Kilogramm (CHF 6.86* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 2 Kilogramm (CHF 9.48* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 2.4 Kilogramm (CHF 10.81* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 4.8 Kilogramm (CHF 8.95* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 2 Kilogramm (CHF 11.48* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 4.8 Kilogramm (CHF 7.18* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 2.4 Kilogramm (CHF 12.06* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 15 Kilogramm (CHF 6.20* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.5 Kilogramm (CHF 17.90* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.5 Kilogramm (CHF 15.90* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.5 Kilogramm (CHF 15.90* / 1 Kilogramm)
Monoprotein Hundefutter – Reine Proteinquelle für gesunde Hundeernährung
Was ist Monoprotein Hundefutter?
Für welche Hunde eignet sich Monoprotein Hundefutter?
- Hunde mit Futtermittelunverträglichkeiten oder Allergien
- Empfindliche Hunde mit Verdauungsproblemen
- Hunde mit Haut- und Fellproblemen (z. B. Juckreiz, Schuppen)
- Tiere mit chronischen Magen-Darm-Erkrankungen
- Als Diätfutter zur Durchführung einer Ausschlussdiät
- Zur langfristigen Fütterung mit klarer Kontrolle der Inhaltsstoffe
Vorteile von Monoprotein Hundefutter
- Höhere Verträglichkeit durch Verzicht auf unnötige Eiweißmischungen
- Bessere Kontrolle bei Allergien und Unverträglichkeiten
- Transparenz in der Deklaration – du weißt genau, was drin ist
- Ideal für Ausschlussdiäten und kontrollierte Futtertests
- Reduziertes Risiko für Verdauungsbeschwerden
- Oft getreidefrei oder ohne künstliche Zusätze
Welche Proteinquellen gibt es bei Monoprotein Hundefutter?
- Huhn – leicht verdaulich und fettarm, ideal für empfindliche Mägen
- Lamm – gut verträglich, reich an B-Vitaminen, geeignet bei Allergien
- Rind – kräftiger Geschmack, hoher Eisengehalt
- Pferd – selten verwendet, daher oft gut verträglich bei Ausschlussdiäten
- Ziege – hypoallergen, leicht verdaulich und besonders verträglich
- Fisch (Lachs, Forelle, Kabeljau) – reich an Omega-3-Fettsäuren, ideal für Haut & Fell
Nassfutter oder Trockenfutter mit Monoprotein?
- Monoprotein Nassfutter punktet mit einem hohen Feuchtigkeitsgehalt und ist besonders schmackhaft – ideal für mäkelige oder ältere Hunde.
- Monoprotein Trockenfutter bietet lange Haltbarkeit, einfache Lagerung und ist gut dosierbar.
Monoprotein Hundefutter bei Allergien und Ausschlussdiäten
Unsere Empfehlung: Hochwertiges Monoprotein Hundefutter für jede Lebensphase
- Ziege mit Kartoffel – für Allergiker oder sensible Hunde
- Pferd mit Süßkartoffel – ausgewogen und gut verträglich
- Lamm mit Reis – für sensible Vierbeiner